Bea Paeßler ist Medienmanagerin, Kommunikationstrainerin und systemischer Coach. Als Expertin für digitale Zusammenarbeit unterstützt sie Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, …
Speaker:innen 2022
Die Speaker:innen des Digital Social Summits 2022 sind so vielseitig wie die Sessions und Formate, die sie auf unserer digitalen Konferenz anbieten. Verschafft euch hier einen Überblick über die Speaker:innen des #dss2022, die Impulse gesetzt, Erfahrungen weitergeben und Debatten angestoßen haben. Außerdem stellen wir hier auch alle Teilnehmer:innen der Panels und die auf der Startseite zitierten Veranstalter:innen vor.

Anne-Sophie Pahl
bagfa e.V.
Anne-Sophie Pahl ist Projektreferentin für Digitalisierung bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen. Dort interessiert sie sich besonders für Digitalisierungsprozesse in Organisationen …

Dr. Olga Panic-Savanovic
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg
Dr. Olga Panic-Savanovic ist seit Oktober 2021 Referentin bei der Klimaschutzstiftung. Dort ist die Umweltingenieurin verantwortlich für die Portfolioentwicklung und …

Katarina Peranić
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Katarina Peranić ist Vorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Bis Mitte 2020 war sie geschäftsführende Vorständin der Stiftung …

Friederike Petersen
Stiftung Bürgermut
Friederike Petersen ist bei der Stiftung Bürgermut in Sachen digitale Transformation unterwegs. Sie leitet das Projekt D3 – so geht …

Ulrike Petzold
DAKU Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V.
Ulrike Petzold ist seit September 2018 Geschäftsführende Vorständin des Dachverbands der Kulturfördervereine in Deutschland, den sie zusammen mit vielen Partnern …

Armin Pialek
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Armin Piálek bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in den Bereichen Innovation und Digitalisierung verantwortlich. Er betreute das …

Jana Piske
Fairlinked
Jana Piske steht hinter der Weiterbildungsplattform Fairlinked. Hier vermittelt die fröhliche Rheinländerin und Digital Native seit 2019 Online Teammanagement-Skills. Der …

Dr. Hilke Posor
Heldenrat
Dr. Hilke Posor ist geschäftsführende Gesellschafterin der Heldenrat GmbH, einem Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Wirtschaften und sektorübergreifenden Kompetenztransfer. Sie …

Medje Prahm
Medje Prahm - Beratung für Stiftungen und Engagierte
Medje Prahm ist selbstständige Trainerin für Stressbewältigung und gesundes Arbeiten im sozialen Sektor. Als Entspannungstrainerin und Kursleiterin für Stressmanagement unterstützt …

Frie Preu
CorrelAid e.V.
Frie ist seit 2015 bei CorrelAid aktiv und ist seit Februar 2020 dort hauptamtlich als Chief Operating Officer angestellt. Sie …

Liz Price
University of Lincoln
Liz Price ist leitende Forscherin an der Lincoln International Business School mit Schwerpunkt auf lokaler Wirtschaftsentwicklung, Kompetenzen, ländlichen Gemeinden und …

Esther Pürgstaller
Universität Potsdam
Esther Pürgstaller ist Juniorprofessorin für Fachdidaktik Sport mit Berücksichtigung der Primarstufe an der Universität Potsdam. Sie promovierte zu „Kultureller Bildung …

Dr. Hendrik Pusch
Deutscher Olympischer Sportbund e.V.
Dr. Hendrik Pusch ist Justiziar des Deutschen Olympischen Sportbundes und war zuvor in gleicher Funktion für den Landessportbund Sachsen tätig. …

Simon Rieser
Impact Society gGmbH
Simon Rieser ist Mitgründer der Impact Society gGmbH und wohl Deutschlands erster „Social CFO“ (Chief Financial Officer). Mit seiner einzigartigen …

Dr. Irmhild Rogalla
Institut für Digitale Teilhabe, Hochschule Bremen
Irmhild Rogalla ist Leiterin des Instituts für Digitale Teilhabe. Das Institut hat die Zugänglichkeit der digitalen Welt für alle zum …

Claudia Rolf
Robert Bosch Stiftung
Claudia Rolf leitet seit August 2020 das Team Demokratie der Robert Bosch Stiftung im Bereich Globale Fragen. Zuvor war sie …

Isabell Rosenberg
Aktion Mensch
Isabell Rosenberg arbeitet seit Januar 2020 in einer ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung am Niederrhein. Zuvor arbeitete sie beim Deutschen Akademischen Austauschdienst …

Christine Rüschenschmidt
doch-etwas-bleibt.de
Christine Rüschenschmidt ist nebenberuflich Projektmanagerin des Trauerchats doch-etwas-bleibt.de und hauptberuflich Referentin für die Verbandsentwicklung des Ehrenamts beim Malteser Hilfsdienst e.V.. …

Susanne Saliger
Akademie für Ehrenamtlichkeit
Susanne Saliger leitet bei der Akademie für Ehrenamtlichkeit das Projekt „Die Verantwortlichen #digital“ und ist als Beraterin und Trainerin im …